Aktueller Hinweis

Liebe Eltern unserer kleinen und GROßEN Patienten,

aus gegebenem Anlass, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass wir den Terminkalender komplett umstrukturiert haben, so, dass wir die Patienten strikt voneinander trennen können. Das hat in den vergangenen Wochen auch sehr gut geklappt, ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Corona hat unser Leben und Arbeiten stark verändert. Wir mussten uns alle den Herausforderungen stellen. Einige von Ihnen haben dieses bereits durch Terminänderungen unsererseits mitbekommen. Um weiterhin ein Zusammentreffen mehrerer Patienten zu vermeiden, bitten wir um Ihre Mitarbeit. Deswegen bitten wir Sie hiermit nochmals um vorherige telefonische Anmeldung, damit wir diese Vorgehensweise auch weiterhin zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutze aller anderen einhalten können.

Denken Sie bitte auch rechtzeitig an die Impftermine (unter Anderem auch Tetanusauffrischung vor der Einschulung) und Vorsorgetermine für Ihre Kinder. Diese Termine werden weiterhin von uns durchgeführt. Hierzu gehören nicht nur die Vorsorgeuntersuchungen der Kleinen sondern auch Vorsorgeuntersuchungen wie die
U10 (7.-8. Lebensjahr) oder U11 (9.-10. Lebensjahr). Eine gute Gelegenheit für diese Termine wären im Moment auch die schulfreien Tage.

Für die Neugeborenen haben wir spezielle Termine für die U2 und U3.

Auch stehen wir Ihnen weiterhin für alle Fragen „rund um Ihre Kinder“ zu Verfügung.

Sprechen Sie uns einfach an!

Verhaltensregeln für Patienten

  • Immer telefonische Voranmeldung des kranken Kindes!
  • Schildern Sie uns am Telefon Ihr Anliegen/ Ihre Sorge ganz genau, damit wir besser planen und Ihnen besser helfen können.
  • Kommen Sie nur mit einem Elternteil und dem betroffenen Kind!
  • Personen der Risikogruppe > 60 Jahre oder Erwachsene mit schweren chronischen Erkrankungen sollten möglichst nicht, auch nicht als Begleitperson, in unsere Praxis kommen. So können wir die Risikopatienten zusätzlich schützen!
  • Halten Sie Eintritts- und Abstandsregeln ein!
  • Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten hinter unserer Praxis. Nutzen Sie zusätzlich die Parkmöglichkeiten auf dem Möncheplatz.
  • Bitte denken Sie an Ihr Handy! So können wir Sie telefonisch erreichen, sollten Sie in Ihrem Auto warten und an der Reihe sein.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis! Es grüßen Sie herzlich

Wisal Sami, Gesine Hallermann und Team